- Rautenkrone
Rautenkrone, Orden der, königl. sächs. Orden, von Friedrich August I. 20. Juli 1807 gestiftet; Devise: »Providentiae memor«.
http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.
Rautenkrone, Orden der, königl. sächs. Orden, von Friedrich August I. 20. Juli 1807 gestiftet; Devise: »Providentiae memor«.
http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.
Rautenkrone — Rautenkrone, Orden der, königlich sächsischer Orden, gestiftet vom König Friedrich August am 20. Juli 1807, als Napoleon, von Tilsit zurückgekehrt, sich eben in Dresden befand, für eine Klasse, als Hausorden, zur Auszeichnung höherer Staatsdiener … Pierer's Universal-Lexikon
Rautenkrone — Rautenkrone, königlich sächs. Hausorden, von König Friedrich August 1. 20. Juli 1807 zur Auszeichnung höherer Staatsdiener und zu Beweisen der Freundschaft für Regenten gestiftet. Das Ordenszeichen ist ein achtspitziges, hellgrünes Kreuz mit weiß … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Rautenkrone — Rau|ten|kro|ne, die (Heraldik): Rautenkranz … Universal-Lexikon
Rautenkrone — Rau|ten|kro|ne … Die deutsche Rechtschreibung
Hausorden der Rautenkrone — Orden der Rautenkrone, Avers … Deutsch Wikipedia
Орден Зелёной короны — … Википедия
Ordre de la Couronne de Saxe — Pour les articles homonymes, voir Ordre de la Couronne. Ordre de la Couronne de Saxe (de)Hausorden der Rautenkrone … Wikipédia en Français
Friedrich Christian Albert Leopold Anno Sylvester Macarius Prinz von Sachsen Herzog zu Sachsen — (* 31. Dezember 1893 in Dresden; † 9. August 1968 in Samedan, Schweiz) war der zweitälteste Sohn König Friedrich August III. von Sachsen, des letzten Königs von Sachsen und seiner Frau Luise von Toskana und war seit dem Tod seines Vaters 1932… … Deutsch Wikipedia
Friedrich Christian Prinz von Sachsen — Friedrich Christian Albert Leopold Anno Sylvester Macarius Prinz von Sachsen Herzog zu Sachsen (* 31. Dezember 1893 in Dresden; † 9. August 1968 in Samedan, Schweiz) war der zweitälteste Sohn König Friedrich August III. von Sachsen, des letzten… … Deutsch Wikipedia
Graf Moltke — Generalfeldmarschall Moltke Helmuth Karl Bernhard Graf von Moltke, genannt Moltke d. Ä., bekannt auch als „der große Schweiger“ (* 26. Oktober 1800 in Parchim; † 24. April 1891 in Berlin) war ein preußischer Generalfeldmarschall und hatte als… … Deutsch Wikipedia